STADT NACHT SPREE

STADT NACHT SPREE | 30.04. | 8 Orte & 62 Programme

Das größte Event am Wochenende findet am 30. April statt. Denn hier ist es wieder Zeit für „STADT NACHT SPREE – vol. II“ – am 30. April öffnen anlässlich des Doppeljubiläums und des 25. Rathausgeburtstages die städtischen Einrichtungen der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) sowie Partner in der Innenstadt ihre Türen. Von 16:00 bis 21:00 Uhr können Lübbener*innen und Gäste hinter die Kulissen der Stadtverwaltung schauen und erfahren, was Bürostuhlakrobat*innen, Feuerlöscher*innen und Ordnungsgänger*innen Tag für Tag leisten.

Mit dabei sind das Rathaus, der Landkreis Dahme-Spreewald, die Stadtentwässerung Lübben (SEL), die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft mbH (LWG), die Stadt- und Überlandwerke Lübben GmbH (SÜW), die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH (TKS), das Medizinische Versorgungszentrum Lübben (MVZ), das Museum Schloss Lübben, die Stadtbibliothek, das Paul-Gerhardt-Zentrum, die Feuerwehr Lübben/Stadt und das Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr sowie viele Partner*innen. Bürger*innen und Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.


8 ORTE & 62 PROGRAMMPUNKTE

  • Start & Ziel: MARKTPLATZ

    Marktplatz, 15907 Lübben

    15:30 Uhr | Marktplatz
    ERÖFFNUNG DER 2. FESTWOCHE DURCH BÜRGERMEISTER JENS RICHTER

    15:30 Uhr | Marktplatz
    8. MAIBAUMSTELLEN

    19:00 Uhr – 01:00 Uhr | Marktplatz
    TANZ IN DEN MAI OPEN-AIR

    ... DJ Matze (Fetentour) präsentiert das Best of 90er, 2000er- und Charts.
    VERANSTALTER Nachtflug Eventproduktion, La Casa

  • Ort 1: STADT LÜBBEN (SPREEWALD)/LUBIN (BŁOTA) - RATHAUS

    Poststraße 5, 15907 Lübben
    WEB luebben.de

    MARKTPLATZ

    15:30 Uhr
    8. MAIBAUMSTELLEN

    Lübbener Handwerker stellen den Maibaum auf, u. a. begleitet von Günni der singende „Spreewaldwirt“ & der Lutki-Tanzgruppezgruppe.

    16:00 – 21.00 Uhr I An den Platanen
    SPORT FREI

    Wir machen aktiven Verwaltungssport mit Bürostuhlparcours und Aktenordnerwurf.

    EBENE 1 — TEAM FACHBEREICH I

    16:00—21:00 Uhr
    BASTEL- UND MALECKE

    Für die Kleinen gibt es eine Bastel- und Malecke sowie eine Tischtennisplatte.

    16:00—21:00 Uhr
    HAPPY BIRTHDAY

    Hier haben Sie die Möglichkeit, Einsicht in Ihr Geburtsregister zu nehmen.

    16:00—21:00 Uhr
    NENN MICH …

    Wir zeigen die ausgefallensten Kindernamen der letzten Jahre.

    16:00—21:00 Uhr
    PASS MAL AUF!

    Wir „fälschen“ den Personalausweis mit einem Foto aus der Fotobox.

    16:00—21:00 Uhr
    TRAU DICH!

    Wir zeigen unser Trauzimmer und in einer kleinen Ausstellung die Orte in der Stadt.

    EBENE 2— TEAM FACHBEREICH I & IV

    16:00—21:00 Uhr
    SCHÄTZEN SIE MAL!

    Ratet: Was verbraucht die Stadt?

    16:30, 17:30, 18:30, 19:30 Uhr
    BEWERBUNGSTIPPS

    Wir üben ein Bewerbungsgespräch und geben Tipps für Ihre Bewerbung.

    16:00—21:00 Uhr
    #luebbenliebtdich

    Azubis & Studierende der Stadt & Stadttöchter stellen die Ausbildungsberufe vor.

    16:00—21:00 Uhr 
    'BIS DER ARZT KOMMT

    Das MVZ Spreewald ist seit Januar eröffnet. Sie wollen mehr erfahren?
    PARTNER MVZ

    16:00—21:00 Uhr
    PASSIERSCHEIN A38

    Der verrückte Fragen- und Geschicklichkeitsparcours „Eine Formalität verwaltungstechnischer Art“.

    16:00—21:00 Uhr
    KINDERLAND 

    Im Spielzimmern dürfen Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

    EBENE 3 — TEAM BM & FACHBEREICH III

    16:30—17:30 Uhr
    BÜRGERMEISTERFRAGESTUNDE

    Jens Richter lädt in sein Büro ein & bietet seinen Drehstuhl zum Probesitzen an.

    17:00—19:00 Uhr
    WENN ICH BÜRGERMEISTER*IN WÄR ...

    Erlasst einen „Befehl“ für die Stadt & notiert eine lustige Strafe beim Nichtbefolgen.

    16:00—19:00 Uhr | Sitzungssaal 
    KAFFEESATZLESEN MIT DER STVV

    Die Stadtverordneten laden bei Kaffee und Kuchen zum Gespräch.

    16:00—21:00 Uhr
    EINFÜHLUNGSVERMÖGEN GEFRAGT

    Fühlen Sie einfach mal und bestimmen Sie blind unser Baumaterial.

    16:00—21:00 Uhr
    IN 80 FRAGEN UM DIE WELT

    Testen Sie Ihr Wissen um Nachhaltigkeit, Umwelt, Ressourcen und Treibhausgase.

    16:00—21:00 Uhr
    EINE REISE DURCH DIE ZEIT

    Hist. Ansichtskarten, eine Vogelperspektive auf die Gegenwart & ein Blick in die Zukunft.

    16:00—21:00 Uhr
    WO STEHT DAS DENN?

    Ordnen Sie die Objekte auf der Stadtkarte Ihrem Standort zu.

    16:00—21:00 Uhr
    BEI TECHNIK FRAGEN …

    Welche Programme werden im Baubereich genutzt? Wir zeigen es Ihnen.

  • Ort 1P - Rathaus Parkplatz: IN GUTER GESELLSCHAFT

    Ordnungsamt Baubetriebshof & LWG, SEL & SÜW stellen sich mit ihrem Know-How vor:

    16:00—21:00 Uhr
    ORDNUNGSAMT— „SCHILD“BÜRGER

    Wir erklären wichtige Schilder im Straßenverkehr und was es zu beachten gibt.

    16:00—21:00 Uhr
    SEL— LERNEN SIE UNS KENNEN!

    Das Team der Stadtentwässerung stellt sich vor. Steigen Sie in unsere Fahrzeuge ein.

    16:00, 17:00, 18:00, 19:00, 20:00 Uhr
    LASS MAL PUMPEN GEHEN

    … ein Blick hinter die Kulissen des Hauptpumpwerks.

    16:00—21:00 Uhr
    LWG — DIGITALER WOHNTRAUM: ENTDECKE DEIN NEUES ZUHAUSE IN 3D!

    Gehen Sie auf virtuelle Tour durch LWG-Wohnungen.

    16:00—21:00 Uhr 
    SÜW — QUIZSTATION

    Wasserversorgung, Energieverbrauch, erneuerbare Energien – testen Sie Ihr Wissen und treten Sie gegeneinander an.

    16:00—21:00 Uhr
    SÜW — EINSATZFAHRZEUGE

    Lernen Sie Einsatzfahrzeuge unseres technischen Bereichs kennen.

    16:00—21:00 Uhr
    SÜW — KUNDENBERATUNG

    Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

  • Ort 2: FEUERWEHR LÜBBEN/STADT

    Am kleinen Hain 42, 15907 Lübben (Spreewald)
    WEB feuerwehr-luebben.de

    16:00—21:00 Uhr
    RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN

    Lernt uns, das Feuerwehrgebäude, die Ausrüstung und unsere Fahrzeuge kennen.

    16:00—21:00 Uhr
    ZIELWASSER

    Wir nehmen den Schlauch selbst in die Hand und löschen einen Brand an der Wand.

    16:00—21:00 Uhr
    ICH WILL ZUR FI-FA-FEUERWEHR

    Wir zeigen, was unsere Jugendfeuerwehr kann. Wollt ihr auch zur Feuerwehr?

  • Ort 3: PAUL-GERHARDT-ZENTRUM & PAUL-GERHARDT-VEREIN

    Am Kleinen Hain 43, 15907 Lübben (Spreewald)
    WEB paul-gerhardt-verein.de

    16:00—21:00 Uhr
    OFFENES MUSEUM

    Lübben ist die letzte Wirkungsstätte des großen Kirchenliederdichters Paul Gerhardt. Lernen Sie Paul Gerhardt kennen.

    16:30—18:30 Uhr
    FIGUREN BASTELN

    Gestalten Sie mit Karen Ascher Figuren aus Pappmaché nach Paul-Gerhardt-Motiven: Narzissus und Tulipan, Glucke, Nachtigall

    19:00—20:00 Uhr
    SINGSTUNDE „GEH AUS MEIN HERZ“

    Wir singen Paul-Gerhardt-Lieder — begleitet von Hardy Schulze am Klavier.

  • Ort 4: TRADITIONSHAUS DES FEUERWEHRVEREINS 1863 E. V.

    Brauhausgasse 4, 15907 Lübben (Spreewald)
    WEB feuerwehr-luebben.de


    16:00—20:00 Uhr
    AUF ZEITREISE MIT DER FEUERWEHR

    Engagierte Kameraden haben Einsatzmaterialen, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten über die Jahrzehnte zusammengetragen. Eine Zeitreise – auch aus Erinnerungen.

    16:00—20:00 Uhr
    HISTORISCHE FAHRZEUGE
    Das Team zeigt alte Tanklöschfahrzeuge, Schlauchwagen, das B 1000-Fahrzeug und Krads.

  • Ort 5: LANDKREIS DAHME-SPREEWALD

    Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald)
    WEB dahme-spreewald.de

    16:00—21:00 Uhr
    HOCH HINAUS

    Wir laden herzlich zum Mitmachen und Informieren ein. Auf einer 6 Meter hohen Kletterpyramide kann man über die EU-Staaten klettern.

    16:00—21:00 Uhr
    ARBEITGEBER-CHECK

    Überraschend vielseitig und gar nicht so staubig ― informieren Sie sich über freie Stellen und Ausbildungsberufe bei uns.

    16:00—21:00 Uhr
    MEHR ALS KUNST

    Eine kulturelle Vielfalt präsentieren wir in zwei Ausstellungen „QuerBild - Lightpaintings“ von Karin Schrager sowie Variationen zum Bild „Katze und Vogel von Paul Klee“ von Dagmar Sissolak.

  • Ort 6: STADTBIBLIOTHEK LÜBBEN

    Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben
    WEB stadtbibliothek-luebben.de

    16:00–21:00 Uhr
    BIBLIOTHEK - MEHR ALS BÜCHERREGALE

    16:00–21:00 Uhr
    ONLEIHE

    Haben Sie schon mal ein digitales Buch ausgeliehen? Wir zeigen, wie es geht!

    16:00–21:00 Uhr
    RECHERCHE/FERNLEIHE

    Nicht immer haben wir das gewünschte Buch. Wir besorgen Bücher aus anderen Bibliotheken.

  • Ort 7: MUSEUM SCHLOSS LÜBBEN

    Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben
    WEB museum-luebben.de

    16:30, 18:30, 20:30 Uhr | 1. OG
    FÜHRUNGEN DURCH DIE KUNSTAUSSTELLUNG

    Wir erzählen Interessantes zu Leben und Werk des Landschaftsmalers Walter Moras.

    17:00—18:00 Uhr | Wappensaal
    KNEIPENQUIZ FÜR TEAMS

    Wir testen Ihr Allgemeinwissen. Die Sieger*innen erhalten einen Preis.

    19:00—20:30 Uhr | Wappensaal
    LESEBÜHNE MIT DEN KIEZPOETEN

    Autor*innen aus Berlin & Brandenburg lesen Texte von Comedy bis Poetry über Alltagsidealismus, Heldentaten und das Vergessen.

    16:00 – 21:00 Uhr | Wappensaal
    COCKTAILS

    Leckere Getränke & Cocktails zum Genießen.

    16:00 – 21:00 Uhr | Wappensaal
    KULINARISCHES

    Der Förderverein des Museums verwöhnt die Gäste mit Süßem und Herzhaftem.

    16:00 – 21:00 Uhr | Schloss, EG
    KUNSTWERKSTATT ZUM AUSPROBIEREN

    Kreatives Gestalten zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene.

    16:00 – 21:00 Uhr | 1. OG.
    LIVEMUSIK

    Am hist. Lublina-Klavier erklingen Hits aus verschiedenen Jahrhunderten.

    16:00 – 21:00 Uhr | 1. OG
    LÜBBENER WUNDERKAMMER

    Wir präsentieren neue Exponate aus der Museumssammlung.

    16:00 – 21:00 Uhr | 1. OG
    GESCHICHTE ERLEBEN MIT SELFIE-POINT

    Mit Kostümen & Accessoires kann hier durch die Zeit gereist werden.

    16:00 – 22:00 Uhr | Schlossrestaurant
    TONI’S LOUNGE

    Cocktails und italienische Küche in entspannter Lage.

    16:00 – 21:00 Uhr | Museumsshop
    I WANT TO RIDE MY BICYCLE

    Wer mit dem Fahrrad kommt, kann sich ein kleines Geschenk abholen.

  • Ort 8: TOURIST INFORMATION LÜBBEN

    Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben
    WEB luebben.de/tourismus

    Das Museum feiert ebenfalls 875 Jahre Lübben! Im Rahmen von STADT NACHT SPREE werden viele Gebäude der Innenstadt und auch das Schloss beleuchtet. Im Wappensaal gibt es ein Jubiläums-Quiz und ab 19:00 Uhr geben die "Kiezpoeten" fein gefeilte Texte von Comedy bis Poesie zum Besten. Die Kunst-Werkstatt im Schloss lädt zum Mitmachen für die ganze Familie ein. Wolfgang Heisig spielt live am historischen Lublina-Klavier. Die Museumsnacht bietet die letzte Chance, die Sonderausstellung mit Werken von Walter Moras zu besuchen. Es werden mehrere Kurzführungen an. Cocktails und Knabbereien gibt es natürlich auch. Der Eintritt zur Museumsnacht ist frei. Wer mit dem Fahrrad kommt, darf sich auf ein kleines Geschenk freuen.

    16:00–21:00 Uhr
    ZU GAST IN MEINER STADT

    Lernen Sie unsere Angebote und Services kennen. Seien Sie zu Gast in Ihrer Stadt.

    16:00–21:00 Uhr
    FRISCHES VON DER INFOTHEKE

    Das Team informiert über Dienstleistungen, Freizeittipps und mixt den erfrischenden Info-Cocktail.

    16:00–21:00 Uhr
    SPEED-DATING MIT DEINER STADT

    Eine Stadtführung indoor & in 15 Minuten? Das geht! Mit dem Stadtspiel im XXL-Format erkunden wir Lübben. Begegnen Sie Nachtwächter, Türmerin oder Schlossgespenst - besondere Aufgaben garantiert.

    18:00 Uhr I Abfahrt: Hafen 1
    LICHTERKAHNFAHRT MIT DEM „FLOTTEN RUDEL“

    Abendkahnfahrt mit romantischer Beleuchtung - Ausstieg im Stadtzentrum, pünktlich zum Tanz in den Mai. [10 € p. P. ]

  • Führungen

    16:00, 17:00, 18:00, 19:00, 20:00 Uhr | Start: Rathaustreppe
    LASS MAL PUMPEN GEHEN

    … ein Blick hinter die Kulissen des Hauptpumpwerks. [TEAM SEL]

    16:30 Uhr & 19:00 Uhr | Start: Rathaustreppe
    FÜHRUNG IN DEN STADTWALD

    Frau Bauer (BBH) und Herr Weingardt (NABU) führen durch den Hain. [TEAM FB II]

    16:30, 18:30, 20:30 Uhr | Start: Museum Schloss Lübben
    FÜHRUNGEN DURCH DIE KUNSTAUSSTELLUNG

    Wir erzählen Interessantes zu Leben und Werk des Landschaftsmalers Walter Moras. [TEAM Museum ]

WEITERE TERMINE | 2. FESTWOCHE

  • 30.04. | 15:30—19:00 Uhr | Marktplatz | 8. MAIBAUMSTELLEN
  • 30.04. | 16:00—21:00 Uhr | Innenstadt | STADT NACHT SPREE
  • 30.04. | 19:00—01:00 Uhr | Marktplatz | TANZ IN DEN MAI
  • 01.05. | 15:00—19:00 Uhr | Marktplatz | MUSIKNACHMITTAG FÜR JUNG UND ALT
  • 02.05. | 19:00—24:00 Uhr  | Marktplatz | ABEND DER VIELFALT
  • 03.05. | 10:00—16:00 Uhr | Schlossinsel | KINDERSPEKTAKEL & FAMILIENFEST ANLÄSSLICH 25 JAHRE SCHLOSSINSEL
  • 03.05. | 19:00—24:00 Uhr | Marktplatz | LÜBBEN, WIR FEIERN!