Zum 45. Spreewaldfest in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) begeistert am 21. September ab 14:00 Uhr auch wieder der traditionelle Kahnkorso. Unter dem Motto „Traditionsjubel - 875 Jahre Lübben“ nehmen 50 Vereine, Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen teil.
Der traditionelle Kahnkorso am 21. September steht passend zum diesjährigen Stadtjubiläum unter dem Motto „Traditionsjubel - 875 Jahre Lübben“ und wird mit ca. 50 liebevoll gestalteten Kähnen wieder das am Spreeufer säumende Publikum begeistern. Regionale Vereine, Unternehmen, Musiker und touristische Einrichtungen setzen die jährlich wechselnden Themen fantasievoll um und sorgen dabei mit geworfenen Süßigkeiten, Spreewaldgurken, Plinsen und kleinen Präsenten für Heiterkeit und Sammelleidenschaft.
WER WIE WAS
Der Kahnkorso findet am Sonntag in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Start ist am Hafen 1 auf der Schlossinsel. Der Kahnkorso endet im Hafenbecken am Strandcafè. Dort befinden sich auch jeweils die Sprecherstellen, an denen die Kähne begrüßt und anmoderiert werden. Aus Erfahrung sichert ein frühzeitiges Kommen ein Platz an der Strecke. Der Routenverlauf ist im Programmflyer einsehbar.
KAHNFAHRTEN VOR DEM KAHNKORSO
Am Sonntagvormittag werden Kahnfahrten für Gäste angeboten. Während des Kahnkorsos ist die Strecke nur den teilnehmenden Kähnen vorbehalten. Auch Paddler dürfen dann auf dieser Route nicht unterwegs sein. Die Gewässersperrung ist ausgeschildert.
TEILNAHME
Zur Teilnahme am Kahnkorso sind alle Vereine, Unternehmen, Institutionen und Interessierte aufgerufen, sich jetzt bei der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH anzumelden. Bitte senden Sie das Anmeldeformular an tourismus@tks-luebben.de. Anmeldeschluss dafür ist der 31. August.