FÜHRUNGEN ZUR MORAS-AUSSTELLUNG


Anlässlich der Sonderausstellung „Walter Moras – Spreewaldlandschaften zwischen Wasser und Licht“ lädt das Museum Schloss Lübben am 22. Februar und 22. März jeweils um 11:00 Uhr zur Führung mit Sammler André Matthes ein.

Das Museum Schloss Lübben zeigt vom 17. Januar bis zum 30. April die Sonderausstellung „Walter Moras – Spreewaldlandschaften zwischen Wasser und Licht“. Am 22. Februar und 22. März lädt das Museum jeweils um 11:00 Uhr zur Führung mit Sammler André Matthes ein.

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

Die Kunstausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und zeigt über 60 Gemälde von Walter Moras (1856–1925) aus all seinen Schaffensphasen. Moras, 1856 in Berlin als Sohn eines Seidenwarenhändlers geboren, begann seine Ausbildung im renommierten Atelier des Marine- und Landschaftsmalers Hermann Eschke. Beeindruckt vom Können seines Lehrers, schuf der junge Moras maritime Motive. Erste Ausstellungserfolge in Berlin in den 1880er Jahren ließen seinen Bekanntheitsgrad steigen. Vor allem die bürgerliche Käuferschicht wurde auf ihn aufmerksam, die sich seine Bilder leisten konnte. Auf Reisen an die Ostsee, durch Ostpreußen, nach Holland, Norwegen und Italien verfeinerte Moras seine naturnahe Malweise. Um die Jahrhundertwende stand der Spreewald als Inspirationsquelle für Kunstschaffende hoch im Kurs. Auch Moras verfiel den Reizen der weitverzweigten Fließe und romantisch anmutenden Höfe. Auf seinen Erkundungen entstanden stimmungsvolle Landschaftsgemälde in leuchtenden Farben zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Sein Spätwerk entstand im Atelier in Bad Harzburg (Niedersachsen). Den Fokus legte er dabei auf großformatige, standardisierte Gemälde mit fast fotorealistischen Landschaftsmotiven. In Bad Harzburg verstarb er 1925. Gemälde von Moras finden sich deutschlandweit in Museen und Privatsammlungen. Sie tauchen auch im Kunsthandel in Österreich, Frankreich, Polen und in den USA auf. Zum Teil erzielen seine Werke so hohe Preise, dass sie auch gern gefälscht werden.

FOTOS ©Florian Bröcker