Die am Ratsvorwerker Weg gelegene ehemalige Kleingartenanlage des Kreisverbandes der Garten- und Siedlerfreunde e. V. im Landkreis Dahme-Spreewald diente viele Jahre der Erholung und gärtnerischen Nutzung. 2003 beherbergte diese Anlage nur noch 17 Gartenbesitzende. Seit 2001 besteht für diesen Bereich der rechtskräftige Bebauungsplanes Nr. 7 „Ratsvorwerker Weg – Nord“, welcher eine Neuvergabe der Gärten aufgrund von Nutzungsaufgaben und Wegzügen nicht mehr zu ließ. Die Teilflächenkündigung des Vertrages mit dem Kreisverband zum 30. November 2022 bietet der Stadt Lübben (Spreewald) nun die Möglichkeit, im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzept „Mein Lübben 2030“ (INSEK) und der aktuell hohen Nachfrage nach Wohnraum und Wohnbauflächen gerecht zu werden.
Im Februar und März erfolgen die Abrissarbeiten der Gartenkolonie Ratsvorwerker Weg. Der Abriss sowie die Entsorgung wird nach öffentlicher Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg durch die REA GmbH (Drebkau) durchgeführt. Planung und Schadstoffmanagement übernimmt die GKU GmbH (Berlin). Entfernt werden alle Aufbauten und alten Gehölze. Zudem wird die Fläche frei von Schadstoffen für die weitere Nutzung hinterlassen. Die Fertigstellung ist für KW 12 geplant.
ANSPRECHPARTNER*IN
- Sachgebiet Gebäudemanagement
- MAIL gebaeude @luebben.de