LÜBBENER MARKTPLATZGESPRÄCH


Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) lädt zum Dialog auf den Wochenmarkt ein. Am 16. April können Bürger*innen von 09:00 bis 11:00 Uhr mit der Verwaltung über städtische Themen sprechen und ihre Fragen stellen. Zudem informiert der Weiße Ring über die ehrenamtliche Arbeit der Opferhilfe.

Bereits zum fünften Mal lädt die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) zum Dialogformat „Verwaltung hört zu“ auf den Wochenmarkt ein. Am 16. April haben Bürger*innen von 09:00 bis 11:00 Uhr die Möglichkeit, sich mit den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes auszutauschen und ihre Fragen zu stellen. Bürgermeister Jens Richter wird gegen 10:00 Uhr für Gespräche bereitstehen.

Auch der „Weißer Ring e. V.“  ist vor Ort und bietet als Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland kostenlose Beratungen und umfassende Hilfen an. Zu den Hilfsmöglichkeiten gehören u. a. menschlicher Beistand und persönliche Betreuung, Begleitung zu Terminen bei Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht, Gewährung von Rechtsschutz sowie finanzielle Unterstützung von tatbedingten Notlagen.

▼ HINTERGRUND
Die Stadt Lübben (Spreewald) bietet Bürger*innen verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung. Unter luebben.de ist die Plattform „FUTURLAB“ zur Stärkung der Bürgerbeteiligung zu finden. Hinter dieser Marke werden bei verschiedensten Aktionen (Aufrufe, Vorträge, Workshops, Panels) zur Teilhabe und Diskussion aufgerufen.