BRÜCKE SPREELAGUNE - INSTANDSETZUNG


Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) erhält für die Instandsetzung der Fußgängerbrücke „SpreeLagune“ eine Zuwendung in Höhe von rund 871.461,10 EUR – gefördert aus Mitteln der Europäischen Union.
ÜBER DIE BRÜCKE
Die Fußgängerbrücke SpreeLagune verbindet auf 107 m die Schlossinsel (eine 6 ha große Grünfläche im innerstädtischen Bereich) mit der SpreeLagune (Wasserwanderrastplatz und Naturbadestelle).
Die Schlossinsel, eine fast 6 ha große Grünfläche im innerstädtischen Bereich, bildet zusammen mit der Altstadt und der SpreeLagune das touristische Zentrum von Lübben. Das Herzstück der Schlossinsel ist der große Wasserspielplatz mit künstlichem Wasserfall und Rutsche, mit Holzflößen, Wasserläufen, Schleusen und Bagger. Am Eingang der Schlossinsel informiert die örtliche Touristeninformation über die Angebote der Stadt. Außerdem gibt es Verkaufs- und Imbiss-Stände und einen städtischen Kahnhafen von dem die „typischen“ Spreewaldkähne zu Stadt- oder Rundfahrten in den Spreewald ablegen.
Die SpreeLagune ist eine Naturbadestelle mit Strandareal sowie einem Wasserwanderrastplatz, einer Kletternetzbrücke und einer Floßüberfahrt. Duschmöglichkeiten, öffentliche Toiletten und ein gebührenfreier Parkplatz an der Straße Am Burglehn und eine Zufahrtsstraße für die Ver- und Entsorgung sind ebenfalls vorhanden. Die SpreeLagune liegt unmittelbar zwischen der Hauptspree und den Rad- und Wanderwegen auf dem Spreedamm. Direkt neben der SpreeLagune befindet sich ein familienfreundlicher Campingplatz.
NEWS
27.01.2025 | VERFAHRENSABLAUF
(Stand 27.01.2025)
- 02/2023 Sperrung
- 03-06/2023 Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
- 06/2023 Beschluss Var. 1 Neubau
- 09/2023 öffentliche Ausschreibung der Planungsleistung
- 10/2023 Vergabe der Planungsleistung
- 12/2024 FM-Bescheid von ILB [Bewilligungszeitraum v. 18.12.2024 bis 31.12.2025]
- 03/2024 Übergabe der Entwurfsplanung (LP 3)
- 05/2024 Beschluss der Stadtverordneten zur LP 3, BV 2024/038
- 05/2025 Baustart geplant
21.01.2025 | FÖRDERUNG FÜR BRÜCKE SPREELAGUNE
Die Fußgängerbrücke SpreeLagune verbindet auf 107 m die Schlossinsel (eine 6 ha große Grün- & Freizeitfläche im innerstädtischen Bereich) mit der SpreeLagune (Wasserwanderrastplatz und Naturbadestelle). Im Ergebnis einer im Jahr 2022 durchgeführten Brückenprüfung wurden erhebliche Schäden an Haupt- und Querträger u. a. durch mehrfachen Schädlingsbefall und damit verbunden eine mangelnde Tragfähigkeit festgestellt. In Folge dessen wurde die Brücke im Februar 2023 gesperrt. Eine Teilnutzung wurde angesichts der Wahrung der Verkehrssicherheit ausgeschlossen. Die Sperrung bedeutet erhebliche Einschränkungen für Bürger*innen und Gäste der Stadt. Die Brücke dient nicht nur der Erschließung touristischer Angebote, sondern auch der Schulwegsicherung.
Die geplante Instandsetzung unterstützt die Ziele des Integrierten Fuß- und Radwegekonzepts „Lübben barrierefrei“. Alltägliche, schulische und touristische Wegebeziehungen sollen hier gesichert und barrierefrei gestaltet sowie die Aufenthalts- und Erholungsqualität in der Stadt verbessert werden. Die Brücke SpreeLagune erfüllt diesen Anspruch und ermöglicht im Rahmen der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzeptes eine ressourcenschonende, klimagerechte Mobilitätslösung zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs.
„Für uns im Rathaus hat die Instandsetzung oberste Priorität. Wir arbeiten gemeinsam mit den Stadtverordneten und dem Verwaltungsteam unter Hochdruck an einer Lösung. Die Zusage der Zuwendung bedeutet für uns eine erhebliche Entlastung des Haushalts“, erklärt Bürgermeister Jens Richter.FÖRDERUNG
Mit Antrag vom 29. Mai 2024 wurde nun eine Zuwendung für die Instandsetzung der Fußgängerbrücke „SpreeLagune“ in Höhe von 871.461,10 EUR bewilligt. Dies entspricht einer Förderquote von 59,61 Prozent. Die zweckgebundene Zuwendung wird gewährt auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur nachhaltigen Stadtentwicklung (NaS). Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [EFRE] kofinanziert. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Mio EUR netto und sind im Haushalt 2025/2026 der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) abgebildet.Voraussichtlicher Baubeginn ist für Sommeranfang 2025 geplant.
Die Stadtverwaltung bittet weiterhin an alle Bürger*innen und Gästen, sich an die Absperrung zu halten. Umleitungen für den Rad- & Fußverkehr sind ausgeschildert.
02.2023 | SPERRUNG SPREELAGUNE
Die Brücke zwischen Schlossinsel und SpreeLagune bleibt aufgrund mangelnder Tragfähigkeit gesperrt. Gründe sind divers. Ein Gutachten hat u. a. einen mehrfachen Schädlingsbefall von Hauptträger und Querträger diagnostiziert. Eine Teilnutzung wurde angesichts der Wahrung der Verkehrssicherheit ausgeschlossen. Die Stadt Lübben hofft, die Brücke 2025 wieder zu öffnen.
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürger*innen und Gästen, sich an die Absperrung zu halten. Umleitungen für den Rad- & Fußverkehr sind ausgeschildert.Die Stadt bittet um Verständnis.
Galkow
BAUHERR
- Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)
- Poststraße 5, 15907 Lübben
- TELEFON +49 3546 79-0