Große 7-Seen-Tour

Beschreibung

Beschreibung:
Dieser Weg führt entlang der teilweise verträumt im Wald gelegenen Seen und kann den Wanderer durch seine Romantik begeistern.

Länge: Kurzvariante 20 km, ca. 5 – 6 Stunden reine Gehzeit; Langstrecke 26 km, ca. 6 – 7 Stunden reine Gehzeit; ohne Schwanensee und Aussichtsturm 17 km, ca. 4-5 Stunden reine Gehzeit.

Start / Ziel: Bahnhof Oderin oder Busstation Märkisch Buchholz, Markt

Markierung: grüner und blauer Punkt sowie blauer Balken 

An-/Abreise (PKW, Parken, ÖPNV):

nach Oderin mit RB
nach Märkisch Buchholz, Markt ab Königs Wusterhausen mit Bus


Wegbeschreibung / Sehens-, Wissenswertes:

Am traumhaften Köthener See gibt es eine der schönsten Badestellen in ganz Brandenburg. Auf der Wanderung nach Märkisch Buchholz entlang des Dahme-Umflutkanals kann man den einzigen Wasserfall Brandenburgs finden: ein künstlich angelegtes Stauwehr. Bei dieser Tour wandert man auch lange Waldstrecken, auf denen man die Einsamkeit und Abgelegenheit in der Natur genießen kann. Im weiteren Verlauf des Weges kann der Wehlabergturm bestiegen werden.

Karten/Literatur:


Wandern im Landkreis Dahme-Spreewald mit Bus und Bahn, Hrsg.: Landkreis Dahme-Spreewald in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden Dahme-Seen e.V. und Spreewald
Wanderungen durch Brandenburg, Trescher Verlag. Autor: M. Reschke, ISBN: 978-3-89794-239-4, Preis: 14,95 Euro
Topographische Freizeitkarte Wandern, Radfahren, Herausgeber: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, ISBN: 978-3-7490-4078-0, Preis: 6,00 Euro
Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",
1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),
1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro


Schlagworte

  • Rundtour
  • An-/Abreise mit ÖPNV möglich
  • Tourenlänge (km)
Spree-Dahme Umflutkanal, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Blick vom Wehlarbergturm, Foto:  Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Kaskadenwerk, Foto:  Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.